Zyklus & Trauma
wie Trauma sich auf deine Zyklus auswirken kann
Trauma und der Menszyklus haben auf den ersten Blick nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick allerdings eine ganze Menge.
Trauma zeigt sich oft über die Schattenseiten des Zyklus über die nicht oft gesprochen wird. Trauma ist oft verbunden mit den Stolpersteinen, die verhindern das ganze Potenzial des Zyklus nutzen zu können.
Auf dem Thema Trauma liegt auch viel Scham und wenig Aufklärung. Dabei trägt jeder Mensch in der ein oder anderen Form Trauma in sich, welches zu oft verhindert in die volle Kraft zu kommen.
Dieser Kurs gibt dir eine Übersicht über Trauma und erklärt, wie sich Trauma im alltäglichen Leben auf deinen Zyklus auswirken kann.
Fragen wie:
Warum vielleicht eine Zyklusphase sich richtig schwer anfühlt und die andere leicht.
Warum du dich anders fühlst als du “solltest laut Zyklusphase”.
Warum es schwer sein kann, zu fühlen wie es dir in den verschiedenen Phasen geht.
werden in diesem Kurs beantwortet.
Dieser Kurs soll dir helfen, dich besser zu verstehen, die emotionalen Stolpersteine liebevoll zu entdecken und anzunehmen statt dich selbst zu kritisieren oder zu verurteilen.
Beate
Du fühlst dich von deinem Zyklus und bestimmten Gefühlen herausgefordert?
Dann ist dieser Kurs für dich!
Du weißt nicht, wie du mit den zyklisch, emotionalen Herausforderungen umgehen kannst? Was hinter diesen Herausforderungen steckt?
In diesem Kurs lernst du, wie du dich mehr mit deinem Körper verbinden kannst und ins Erspüren deines Zyklus kommen kannst. Der Kurs gibt dir ganz klare Zusammenhänge zwischen deinem Nervensystem und deiner zyklischen Gefühlswelt und ein allgemeines Verständnis über Trauma.
Deine Videos sind toll. Es ist schön und “leicht” im Sinne von sehr angenehm, dir zuzuhören und alles zu verstehen. Britta
Wobei unterstützt dich der Kurs?
du lernst, dein Nervensystem und die Strategien, die du im Alltag wählst, besser kennen
du lernst, warum es sich mitunter besser anfühlt manche Dinge zu vermeiden
du lernst, was Trauma überhaupt bedeutet und wie sich Trauma eventuell in deinem Zyklus zeigt
du lernst, welche Herausforderungen sich in jeder Zyklusphase zeigen können
du lernst, welche Gefühle sich in den Zyklusphasen zeigen können und welche Rolle sie spielen
du lernst eine Reihe von Ressourcen kennen, die helfen können, dich besser zu spüren
Dieser Kurs hilft dir, dich und deinen Zyklus von einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen, schamfrei, annehmend, liebevoll!
Wie findet der Kurs statt?
12 Videos (circa 3 Stunden) führen dich durch die Kursinhalte. Die Kursinhalte stehen dir für immer* zur Verfügung (*solange ich diesen Kurs anbiete). Die Videos sind in Sektionen unterteilt, so dass leicht dem Inhalt folgen kannst. Der Kurs findet auf der Plattform Podia außerhalb dieser Webseite satt. Beim Kauf des Kurses wirst du automatisch auf die Plattform weitergeleitet.
Du möchtest verstehen, warum du immer wieder vor den selben Herausforderungen stehst, wie du dich selbst sabotierst und deinen Zyklus nutzen kannst, um der Sache auf den Grund zu gehen?
Dieser Kurs gibt dir Schritt für Schritt Erklärungen über das Zusammenspiel deines zyklischen Körpers und deiner Psyche.
Du wirst auf Podia weitergeleitet.
PS: Ich freue mich jetzt schon zu hören, was du alles über dich herausfindest und wie sich dadurch dein Leben anders anfühlen kann.